Ausstellungen
Ausstellungen in 2025
51429 Bergisch Gladbach
Donnerstag 13.03.25 19h
Wegsehen zwecklos
‘Wegsehen zwecklos’ ist eine Gemeinschaftsausstellung von Freelens
Fotoausstellung auf der Internationalen Photoszene Köln
Zur Webseite des Projekts
Im Hochbunker
Elsaßstr. 42
50677 Köln
Samstag, 10. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025
Kurator: Sebastion H. Schroeder
Mit dabei sind:
Anders Alois / Düsseldorf / Zur Webseite
Badura Joachim / Köln / Zur Webseite
Baltzer David / Berlin / Zur Webseite
Baumgarten Ralf / Köln / Zur Webseite
Bause Michael / Köln / Zur Webseite
Bollen Markus / Bergisch Gladbach / Zur Webseite
Dahmen Ludolf / Köln / Zur Webseite
Fengler Stephan / Köln / Zur Webseite
Festag Christian / Köln / Zur Webseite
Frank Rosa / Köln / Zur Webseite
Franke Ulla / Bergisch Gladbach / Zur Webseite
Funck Kai / Köln / Zur Webseite
Graumann Angela / Köln / Zur Webseite
Hering-Heidt, Herbert H. / Bad Münstereifel
Horne Christopher / Köln / Zur Webseite
Hossfeld Kurt / Kempen / Zur Webseite/
Jeske Dirk / Köln / Zur Webseite
Kern Tobias / Köln / Zur Webseite
Krause Jürgen Hermann / Köln / Zur Webseite
Krüll Dirk / Düsseldorf / Zur Webseite
Leist Udo / Neuss / Zur Webseite
Lichtenscheidt Eric / Düsseldorf / Zur Webseite
Makarov Evgeny / Bonn / Zur Webseite
Nichte Carsten / Bergisch Gladbach / Zur Webseite
Niedecker Jen / Troisdorf / Zur Webseite
Rivera Bernie / Düsseldorf / Zur Webseite
Schaeffer Ute / Bonn Zur Website
Schäkel Thomas / Köln / Zur Webseite
Schiefer Guido / Köln / Zur Webseite
Schmidt Ute / Gelnhausen / Zur Webseite
Schmülgen Thilo / Köln / Zur Webseite
Schultze Frank / Dortmund / Zur Webseite
Sonntag Steffi / Köln
Steckel Astrid / Köln / Zur Webseite
Stein Sabine / Hamminkeln / Zur Webseite
von der Heiden Thomas / Düsseldorf / Zur Webseite
Wachter Felix / Düsseldorf / Zur Webseite
Weidemann Merle / Telgte / Zur Webseite
Westrich Gerhard / Berlin / Zur Webseite / Zum Projekt “Iwish-WunschandiePolitik”
Vergangene Ausstellungen

„Unsichtbar“
VHS Bergisch Gladbach
Buchmühlenstraße 12
51465 Bergisch Gladbach
Vernissage
29.11.24. 19h
Einführung: Jens Spanjer, Vorstand Stiftung Schloss Dyck
Musik: Christian Hinz, Kontrabass Roberto Bollen, Handpan
Catering: WillYou / VHS
Am 12. Dezember 2024 um 19h führt die Philosophin Eva Degenhardt ein Künstlergespräch mit Markus Bollen.
https://www.evadegenhardt.de/vita/.
Am 15. Januar 2025 um 19h zeigt der Photograph an einem praktischen Beispiel den Einsatz einer Großformatkamera und führt durch die Ausstellung. https://www.panoramic-art.de/how-i-shoot/
In der Ausstellung „Unsichtbar“ zeigt der Photograph Markus Bollen Werke der letzten 3 Jahrzehnte. Sein Streben war und ist immer das direkt Sichtbare zu zeigen und das darunter verborgene Unsichtbare. Wissend um die Bedeutung der Weisheit seines Kollegen Duane Michels: „Das was ich nicht sehen kann, ist von unendlich größerer Bedeutung, als das, was ich sehen kann.“
Sie werden Arbeiten aus den frühen Neunzigern sehen, die noch in kleine Rechtecke aufgeteilt waren, bei denen das Motiv nur wie durch ein Sprossenfenster betrachtet werden kann, bis zu großformatigen Arbeiten auf Büttenpapier, die durch die malerische Intervention des Künstlers Christian v. Grumbkow eine ganz neue Bedeutung erfahren.

Döppersberg 19
42103 Wuppertal
Montag, 16.09.2024, 16 Uhr
Christian von Grumbkow

„Augenblick mal“
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Str. 220 in 50931 Köln – Lindenthal
9.6. – 9.7.2023
Eröffnung Freitag 09. Juni um 19:00 Uhr
Live Musik mit Musiker:innen von “Lendgold” und “Amyshow”
Öffnungszeiten:
Mittwochs, Freitags und Samstags von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntags von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung:
Markus Bollen: M 0176.32236267 look@panoramic-art.de
Künstlergepräche:
Sonntag 11. Juni um 12:00 Uhr: Markus Bollen und Rosa Frank
Sonntag 09. Juli um 12:00 Uhr: Dirk Jeske, Jürgen Hermann Krause und Thomas Schäkel

„Drei Häuser Kunstpfad 2023“
3./4. Juni 2023 von 11 bis 18 Uhr
5. – 11. Juni
Ein roter Faden wird den Rundweg von ungefähr 2,5 Kilometern durch Feld, Wald,
Wiese und Vulkangestein markieren und es gilt Kunst, Musik und Natur zu entdecken und zu genießen.
Drei-Häuser-Kunst-Pfad
Haus I (Start) Zum Eichholz 1 54550 Daun-Steinborn

„Internationale Brückenbauwerke“
12. – 21. Mai 2023
Vernissage 12. Mai von 16 – 18 Uhr
im TRILUX Lichtcampus Köln
Mathias-Brüggen-Straße 75 in 50829 Köln
im Rahmen des Internationalen Photoszene Köln Festivals
Die Ausstellung ist geöffnet von 8 – 17 Uhr
Schloss Dyck „Gartenfokus“ mit 2 Videos aus der Serie „Do it with love“ bis 28.08.2022
Nähere Informationen hier
13.-15. Mai 2022 Bahai Konferenz „Unser Einssein erkennen“ im Feierabendhaus in Knapsack
Nähere Informationen hier
29. August 2022 19h Eröffnung Ausstellung „Die Stille in mir“ im Maternushaus Köln
Ausstellung in Schloss Lüntenbeck
Nähere Informationen hier

Bilder aus den Serien Blackbrook und Eifgenbach

Ausstellung in Schloss Dyck




Ausstellung im E-Werk Cottbus






Ausstellung im Glaspavillon Rheinbach




Ausstellung im Stadttor Düsseldorf



Ausstellung bei Ernst&Young Köln




Willkommen bei Panoramic Art – Die Welt der Panorama-Fotografie
Entdecken Sie auf panoramic-art.de eine einzigartige Sammlung atemberaubender Panorama-Fotografien, die den Betrachter in eine neue Dimension der Kunst entführen. Die Website bietet einen exklusiven Einblick in die Werke von Markus Bollen, einem der führenden Fotografen in der Welt der Panorama- und Kunstfotografie.
Exquisite Panorama-Fotografie für Kunstliebhaber
Die Panorama-Fotografie von Markus Bollen ist weit mehr als nur eine visuelle Darstellung von Landschaften und Architektur – sie ist ein Kunstwerk, das Emotionen weckt und Geschichten erzählt. Mit beeindruckender Technik und einem scharfen Blick für Details fängt er Momente von außergewöhnlicher Schönheit und Tiefe ein. Auf panoramic-art.de finden Sie eine exklusive Auswahl seiner meisterhaften Panorama-Bilder, die in jeder Ecke eine neue Perspektive aufzeigen und den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Kunst, die begeistert
Markus Bollen hat mit seiner Arbeit eine Brücke zwischen traditioneller Fotografie und moderner Kunst geschlagen. Seine Bilder bestechen durch ihre beeindruckende Detailtreue, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Mit einem besonderen Fokus auf Licht, Schatten und Perspektive bringt Bollen die Schönheit der Natur, Architektur und urbanen Landschaften auf eine Weise zum Leben, die den Betrachter staunen lässt.
Eine Reise durch die Welt der Kunstfotografie
Auf panoramic-art.de können Kunstliebhaber die beeindruckende Vielfalt der Arbeiten von Markus Bollen entdecken. Die Website bietet nicht nur eine Galerie mit hochauflösenden Fotos, sondern auch die Möglichkeit, sich über die Philosophie hinter den Bildern und die Techniken des Fotografen zu informieren. Jedes Werk ist mehr als nur ein Bild – es ist eine Einladung, in eine andere Welt einzutauchen und die Schönheit des Augenblicks zu erleben.
Ihre Chance, Kunst zu erleben und zu besitzen
Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Kunstwerk für Ihre Sammlung oder möchten Sie Ihr Zuhause mit einem Meisterwerk der Panorama-Fotografie verschönern? Auf panoramic-art.de haben Sie die Möglichkeit, die Werke von Markus Bollen zu erwerben. Jedes Foto ist in hochwertiger Druckqualität erhältlich und sorgt dafür, dass Sie ein Stück der faszinierenden Welt von Markus Bollen in Ihre eigenen vier Wände holen können.
Kontakt und mehr – Ihr Weg zu einzigartiger Kunst
Neben der beeindruckenden Galerie und den Kaufmöglichkeiten bietet panoramic-art.de auch umfassende Informationen zu Ausstellungen und aktuellen Projekten von Markus Bollen. Wenn Sie Fragen zu den Kunstwerken oder zu individuellen Anfragen haben, können Sie sich direkt über die Website mit dem Künstler in Verbindung setzen.
Besuchen Sie panoramic-art.de und lassen Sie sich von der Welt der Panorama-Fotografie verzaubern. Genießen Sie einzigartige Kunstwerke, die durch ihre detailreiche Darstellung und die innovative Technik von Markus Bollen zu einem echten Highlight in Ihrer Sammlung werden.